Wie kommt eine Vorarlbergerin dazu, im Weinviertel Wein zu machen?
Begonnen hat alles mit einer Auszeit. Nach meiner langjährigen Bürotätigkeit, zuerst in Vorarlberg, dann in Wien, wollte ich was ganz anderes machen und so inskribierte ich für das
Bachelorstudium Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft auf der Universität für Bodenkultur in Wien, welches ich im Juli 2012 nach sechs Semestern erfolgreich abschloss. Kurz vor Ende des
Studiums hatte ich die Möglichkeit, Weingärten in Radlbrunn zu erwerben und ich erlag der Versuchung, die erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Als noch ein Keller in der Kellergasse
dazukam, war der Betrieb quasi komplett.
Foto: © Philipp Salzgeber